zarte DIY-Glas-Windlichter.... Wohndekoration einfach selbermachen als Achtsamkeitsübung
- melacavo
- 9. Dez. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Jan. 2024
minimalistische Upcycling-Dekoration aus alten Marmeladegläsern für drinnen und draußen, ein dekoratives Projekt, das deine Flexibilität und Achtsamkeit schult
Bist auch du Mama oder Papa und findest es schade, ständig leere Babygläschen oder Marmeladegläser einfach wegzuschmeißen? Bist du auch der Meinung, wir sollten versuchen für einiges, statt es zu entsorgen, Recyclingideen zum Beispiel für unsere Tisch- oder Wohndekoration zu finden, um Dinge wiederzuverwenden oder aufzuwerten? Ich stimme absolut zu. Und mehr noch - wusstest du, dass dieses Projekt dir auch als Flexibilitäts- und Achtsamkeitsübung dienen kann?
Als Anfängermama füttere meinem Sohn manchmal ein Gemüsegläschen. Ich liebe zudem Marmelade und schmiere sie gerne dick und habe Freundinnen, die gerne Chutney kochen und in Gläschen verschenken. Das Ergebnis: ich habe viel Leergut. Statt die ganzen Gläser ins Altglas zu bringen hob ich manche auf, da ich wusste, dass sie mir irgendwann nützlich sein könnten (ohne zunächst zu wissen wie...) - und so war es tatsächlich.
Vor Weihnachten hatte ich eine lange Liste mit Freunden, Bekannten und Nachbarn, denen ich gerne ein kleines Geschenk machen wollte, mit kleinem Budget, da wir als junge Familie leider keinen Goldesel im Garten haben. Zudem bin ich der festen Überzeugung, dass es schöner und herzlicher ist etwas zu verschenken, das ich mit den eigenen Händen gemacht habe, in das ich meine Zeit und Liebe gesteckt habe, als einfach etwas zu kaufen. Ich glaube fest daran, dass diese im Selbstgemachten eingeschlossene liebevolle Energie beim Adressaten ankommt. Es ist der Prozess und die bewusste Aufmerksamkeit, die wir dabei aufwenden, die zählen - nicht das Ergebnis. Allein schon sich darüber Gedanken zu machen, ist eine Achtsamkeitsübung, die du während dem Basteln machen kannst. Zudem sind das Nachdenken darüber, welche Art von Dekoration geschaffen werden soll, Gedanken über die Person, die sie erhalten wird, wie man während des Entstehungsprozesses improvisiert... Übungen, die unsere geistige Flexibilität verbessern und fördern.
So ist die Idee für diese Windlichter entstanden. Auf diese Weise habe ich einen kleinen Weihnachtsgruß für all meine Nachbarn und viele andere Personen realisiert, denen ich ein wenig Freude und Aufmerksamkeit schenken wollte.
So werden aus den leeren Gläsern im Handumdrehen hübsche Windlichter. Als Geschenk kann sie ein Name oder eine kleine Botschaft zieren.
Auch du hast vermutlich alles zu Hause um gleich mit deinen DIY-Glas-WIndlichtern als Dekoration für dein Zuhause oder zum Verschenken zu beginnen:
Gläser (z.B. von Marmelade, Babybrei, sauren Gurken oder was auch immer)
ein weißer Edding Glasmarker (2-4 mm oder 1-2 mm)
buntes Baumwollband (ich verwende häufig das wieder, mit dem Geschenke eingepackt waren, die wir während des Jahres erhalten haben - aber auch hier findest du eine große Auswahl: gemusterte Bänder, Satinbänder, Bast-Papierbänder, einfarbige Ripsbänder)
Einfach mit einem weißen Glasmarker Muster aufzeichnen, kleine Zeichnungen, Linien, Kreise, Punkte oder inspirierende Sätze, Worte oder den Namen der zu beschenkenden Person aufs Glas schreiben. Dabei am besten von oben beginnen, um es nicht zu verwischen. Ich male stets zunächst die eine Gläschenhälfte von oben nach unten an und dann nach kurzem Trockenen die Rückseite, ebenfalls von oben nach unten.
Dann noch ein Baumwollband umbinden und mit einem Teelicht ausstatten.
In der kalten und dunklen Jahreszeit erfreuen Lichter vor den Haustüren und in den Fenstern. Die Windlichter bringen Licht und Wärme vor deine Haustüre oder auf den Balkon deines Nachbars oder dorthin, wo es dir gefällt. Im Sommer dürfen die Windlichter in den Garten oder auf den Balkon umziehen und an langen warmen Sommerabenden mit magischem Kerzenschein Gesellschaft leisten.
Wenn du weitere Kerzenideen suchst, findest du auf meinem Blog unter anderem das Upcyclingprojekt einer selbstgemachten Kerze im "Glücks"-Glas, einen Upcycling-Kerzenständer aus einem alten Weinglas oder ein ganz einfaches Glas-Windlicht, das in nur 1 Minute fertig ist.
Ich freue mich über Eure lieben Kommentare. Lass mich gerne wissen, ob es Themen gibt, die ich noch nicht angesprochen habe, die dich aber interessieren? Falls du weitere Inspiration suchst oder falls du keine Lust hast, selbst zu basteln, findest du hier oder hier eine große Auswahl an Windlichtern.
PS. Auch schwarzer oder bunter Edding erzielt einen schönen Effekt. Probier's einfach aus. Viel Spaß!

Comments