top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

Upcycling Kerze im Glas

Aktualisiert: 2. Apr. 2024

DIY-Glück und stimmungsvolles Deko-Kerzenlicht zum Verschenken


Upcycling-Kerze im Glas DIY Upcycling Kerzenlicht Geschenk Windlicht selbstgemacht Leergut Marmeladeglas Glück Glücksbringer Dekoration

Wie oft braucht man ein kleines Mitbringsel für eine Essenseinladung oder ein Dankeschön für die Nachbarn? Oder ein in 5 Minuten selbstgemachtes Geschenk für jemanden anders, der uns am Herzen liegt? Was ist besser als etwas Handgemachtes, das Sorgfalt und Liebe beinhaltet? Diese Upcycling-Idee eignet sich hervorragend als kleine selbstgemachte Aufmerksamkeit zum Verschenken.


Bestimmt hast du billige Kerzen zu Hause oder du hast so wie ich häufig Kerzenstummel übrig, die zu kurz für die Leuchter werden und zahlreiche leere Marmeladegläser im Haus? Dann ist diese Idee genau das Richtige für dich: du kannst hiermit sowohl Wachsreste als auch leere Schraubgläser wiederverwenden und sie zu einem hübschen Geschenk werden lassen.


Die Umsetzung ist ganz einfach und erfordert kaum Materialien. Ich habe ein leeres Glas der Glück-Marmelade der Privatmarmeladerie Friedrich Göbber verwendet. Natürlich kannst du auch jegliches andere leere Schraubglas nehmen - mir gefällt die zusätzliche Botschaft, mit der Kerze "Glück" zu verschenken, wie es auf den Glück-Marmeladegläsern schon steht.


Für diese DIY-Kerze im Schraubglas brauchst du:

  • leere Marmeladegläser (z.B. von Glück-Marmelade)

  • Kerzendochte

  • alte Kerzenreste zum Schmelzen

  • Topf

  • zum Befestigen z.B. Wäscheklammern und Schaschlikspieße

  • Paketschnur

  • evtl. Geschenkanhänger

Du siehst, die Utensilien hast du vermutlich bereits alle zu Hause und kannst als praktischen Nebeneffekt etwas, das sonst vielleicht in den Müll wandern würde (Leergut und Kerzenresten), ein neues Leben verleihen, das Freude, Licht (und vielleicht ja auch Glück) schenken kann.


Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Upcycling-Kerze im Glas
  • Kratze mit einem Messer die Beschriftung des Marmeladeglases ab. Ich habe lediglich das Wort "Glück" stehenlassen.

  • Schmelze die Wachsreste in einem Topf bis das Wachs ganz flüssig ist. Ich habe lediglich weiße Kerzenstummel verwendet, farbige sind aber natürlich ebenso denkbar.

  • Stelle die Gläser auf ein feuchtes Küchentuch, damit sie, wenn sie mit dem heißen Wachs gefüllt werden, nicht springen. Positioniere den Kerzendocht mittig im Glas und befestige ihn oben z.B. mit einer kleinen Wäscheklammer an einem Schaschlikspieß (siehe Foto 1).

  • Fülle nun das heiße Wachs vorsichtig in die Gläser.

  • Nach einiger Zeit erkaltet das Wachs und wird fest. Jetzt kannst du deine DIY-Kerze nach deinen Vorstellungen verzieren. Ich habe ganz schlicht ein Stück Paketschnur mit einer Schleife um das Glas und einen dazu passenden Geschenkanhänger aus Kraftpapier und Stoff daran gebunden. Du kannst auch Satinschleifen, Geschenkband, Blüten oder was dir sonst in den Sinn kommt zur Dekoration nutzen.



Im Handumdrehen ist das DIY-Windlicht fertig. Vielleicht hast auch du spontan eine Idee, wem du eine solche Glückskerze schenken möchtest... Worauf wartest du?


"Glück" kann jeder gebrauchen :-) ... Nicht umsonst nutzen wir Glücksbringer für besondere Gelegenheiten, im Auto, für Prüfungen. Wir wünschen uns Glück zu Geburtstagen, übersenden Glückwünsche und freuen uns, wenn wir einfach "Glück gehabt haben". Glück scheint etwas zu sein, dass von außen kommt, mit dem wir gesegnet sind, wenn es gut läuft. Könnte das aber nur die halbe Wahrheit sein? Kommt Glück nicht vielleicht auch von Innen? Von unseren innersten Überzeugungen, unserem Vertrauen ins Gute und ins Leben? Das würde bedeuten, dass wir neben sicherlich wohltuenden, motivierenden und herzlichen Glückwünschen, die wir unserem Umfeld schenken können, auch selbst einen wesentlichen Beitrag zu unserem eigenen Glück leisten können. Aus diesen Überlegungen könnten wir die motivierende Erkenntnis ableiten, dass das Glücklichsein nicht nur vom uns zuteil werdenden Glück abhängig ist, sondern von uns selbst mitgestaltet wird.


Mit unserer DIY-Kerze im Glas lassen wir als kleines Wortspiel das Glück hell erstrahlen: ein "Glück-Licht", um uns "glück-lich" zu machen.


Wenn du weitere Ideen für Kerzenlicht in deinem Zuhause suchst, schau dir gerne folgende Beiträge auf meinem Blog an: zarte Upcycling-Windlichter, exquisites Windlicht und den revolutionären DIY-Glas-Kerzenständer. Auch hierbei handelt es sich um einfache und dekorative Upcycling-Ideen, die warmes Kerzenlicht in dein Zuhause bringen. Alle gesammelten Upcycling-Ideen findest du hier.


Es freut mich, wenn dir der Beitrag gefallen hat. Teile ihn gerne und hinterlass mir einen Kommentar oder schick mir deinen Rat um das Ergebnis zu verbessern. Ich freue mich auf den Austausch und über Fotos von deinen entstandenen kreativen Windlichtern.


Eine Umarmung und bis bald!


Comments


bottom of page