selbstgenähte Topflappen
- melacavo
- 4. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Jan. 2024
aus Stoffresten ein schönes DIY-Küchenaccessoire zaubern...

Bist du auf der Suche nach einem schnellen DIY-Geschenk oder einem Mitbringsel oder brauchst du vielleicht neue Topflappen für deine Küche? Vielleicht möchtest du auch einfach ein paar bunte Akzente in deiner Küche setzen? Dafür eignen sich Topflappen und andere Stoff-Accessoires hervorragend! Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du aus Stoffresten ganz einfach deine eigenen Topflappen nähen kannst. Es geht schnell und einfach - viel Spaß!
Zum Nähen deiner Topflappen brauchst du Folgendes:
Vlieseline - entweder extra hitzebeständige Vlieseline für Topflappen oder alte Handtücher oder einen anderen stabilen Stoff
zwei quadratische Stoffstücke (ca. 25x25cm)
ein ca. 4 cm breiter Streifen Stoff oder Schrägband
farblich passendes Garn
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schneide quadratische Stücke aus der Einlage (z.B. aus Vlies) und zweimal aus dem Oberstoff in der gewünschten Größe der Topflappen zu. Ich habe die Vlieseline für innen doppelt genommen, um sicher zu gehen, dass sich später trotz Hitzebeständigkeit später keiner die Finger verbrennt.
Lege nun die Einlage zwischen die beiden Stoffquadrate, wobei die schöne Seite des Stoffes nach außen zeigt.
Steppe die drei Lagen mit einem breiten Geradstich zusammen. Je nach Muster des Stoffes kannst du diagonal oder parallel zu den Seiten absteppen. Du kannst auch kreuzweise absteppen, je nachdem, was dir am besten gefällt. Wenn dir konzentrische Kreise am besten gefallen, ist das natürlich auch möglich - es ist nur schwieriger ;-) ...
Schneide dann die Kanten so zurecht, dass die drei Stofflagen bündig aneinander liegen und nichts übersteht.
Jetzt fehlt nur noch die Einfassung und schon sind die Topflappen fertig: Bügel den Stoffstreifen, indem du ihn nach innen faltest oder verwende bereits fertiges Schrägband. Natürlich kannst du auch einen Schrägbandformer verwenden, aber ein Bügeleisen erfüllt letztendlich die gleiche Aufgabe.
Lege nun das Schrägband bzw. den zu Schrägband geformten Stoffstreifen an der Seite an, stecke oder clippe es fest und nähe es mit einem Geradstich an den Topflappen. Für die Ecken hast du mehrere Möglichkeiten: 1. Falte die Ecken (siehe Fotos) oder 2. runde die Ecken der Topflappen mit einer Schere ab (siehe Blogbeitrag über Topflappen für Kinder) und nähe das Schrägband fortlaufend rundum.
Drehe den Topflappen dann auf die andere Seite und nähe das Schrägband von der anderen Seite rundum fest.
Verwende das Ende als Aufhänger und nähe es am Ende fest.
Geschafft! Viel Spaß beim Kochen, Backen oder einfach beim Betrachten deiner Kreationen :-)!
Mit dem Nähen von Topflappen kannst du genau die richtigen Farben in deine Küche bringen und schöne Akzente setzen - hier in warmem Sonnengelb:
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, teile ihn gerne und hinterlass mir einen Kommentar. Schau dir auch gerne die anderen Nähprojekte auf meinem Blog an, zum Beispiel die Kindertopflappen, Wimpelketten oder einfache Kinderkleidung wie Halstücher.
Eine Umarmung und bis bald!

Комментарии