anbetungswürdige Seidentücher
- melacavo
- 3. Nov. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Feb. 2024
faszinierende großartige DIY-Accessoires
Neben Ohrringen, liebe ich Accessoires im Allgemeinen: Brillen, Halsketten, Fingerringe und Armbanduhren, Handtaschen, Pulswärmer, Schals und Hüte... und ich liebe diese von mir dekorierten Tücher!
In diesem Beitrag erzähle ich dir, wie ich sie gestaltet habe und wie auch du mit deinen Händen wunderschöne Seidentücher zaubern kannst, die du als Schal, Kopftuch, Gürtel oder besonderes Accessoire tragen kannst.
Für die Umsetzung dieses Projektes brauchst du:
weißes Seidentuch (90x90cm)
Rahmen für Seidenmalerei, je nach Rahmen ggf. Dreizackstifte
Sublimatstift zum Vorzeichnen des Musters
Als Halstuch getragen kann man die Farbabstimmung herrlich variieren, je nachdem welchen Zipfel man nach vorne bindet.
Zunächst wird das Seidentuch auf einen Rahmen der passenden Größe gespannt. Je nachdem können dir Dreizackstifte für die Befestigung nützlich sein. Die Muster sind zunächst mit einem Stift "frei Hand" vorgezeichnet. Die Farbe des Stifts auf dem Tuch verschwindet von alleine nach einer gewissen Stundenanzahl. Es empfiehlt sich also, bevor das der Fall ist, mit farbloser Konturen-Gutta die Linien nachzuziehen (auch die Punkte der gepunkteten Felder sind mit Gutta gemalt). Diese muss anschließend mindestens 24 Stunden trocknen. Beim Ausmalen der Flächen mit flüssiger Seidenmalfarbe sind alle Farbkombinationen denkbar. Mir persönlich gefällt es am besten Ton-in-Ton gehalten. Besonders viel Spaß habe ich an den Farbverläufen innerhalb eines Feldes. Wenn die Farbe gut getrocknet und anschließend eingebügelt ist, können die Tücher von Hand gewaschen werden, wobei sich die Gutta auflöst und auswäscht, sodass keine Erhabenheiten und an den Grenzen der Farbflächen einfach feine weiße Linien bleiben.
Ich habe mich für diesen geometrischen Mustermix entschieden, aber selbstverständlich sind dem, was du auf die Seide zeichnen oder schreiben kannst, keinerlei Grenzen gesetzt. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack und deinen Vorlieben einfärben und bemalen.
Es macht viel Spaß die Muster zu gestalten, die Flächen auszumalen und natürlich - die Tücher zu tragen :-) Dies ist ein Projekt, das sich ob seiner Einfachheit und seinem Potential an kreativem Spiel auch gut mit Kindern realisieren lässt.
Was hältst du davon? Es wäre mir eine Freude mich mit dir hierüber und über manch anderes auszutauschen und deine diesbezügliche Meinung zu lesen. Fühl dich frei mich zu kontaktieren. Ich würde mich geehrt fühlen, wenn du mich als eine Art Brieffreundin betrachtest, mit der du Freude hast Gedanken, Ideen, Erfahrungen und Emotionen auszutauschen. Wenn dir dieser Beitrag oder einer der anderen gefallen hat, freue ich mich, wenn du ihn mit denjenigen teilst, die du glaubst, dass sie interessiert sind oder davon profitieren können. Worauf wartest du? Eine Umarmung und bis bald!

Kommentare