DIY-Schallplatten-Lampenschirm...... mit der Fähigkeit Muskelverspannungen zu lösen
- melacavo
- 9. Dez. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Apr. 2024
Mancave- oder Kinderzimmer-DIY zum Selbermachen, unkonventionelle Schallplatten-Upcycling-Idee für eine nostalgische Vintagelampe
Hast auch du alte Schallplatten zu Hause und willst damit etwas anstellen? Oder suchst du nach einer kreativen Idee um alte Schallplatten zu neuem Leben zu erwecken? Oder bist du schlichtweg ein DIY- und Vintage-Liebhaber?
In diesem Sinne habe ich eine brillante, sehr einfach umzusetzende Upcycling-Idee für dich: einen Lampenschirm aus einer alten Schallplatte, der fabelhafte Lichteffekte in dein Zimmer zaubern wird.
Vermutlich wunderst du dich beim Lesen des Titels, was bitte eine Lampe aus einer Schallplatte mit Muskelverspannung oder Muskelentspannung zu tun haben soll... Zunächst klingt es recht an den Haaren herbeigezogen. Aber tatsächlich kann eine alte Schallplatte zum Symbol für das Lösen von Muskelverspannungen werden - lies weiter um mehr darüber zu erfahren.
Du brauchst lediglich:
eine alte Schallplatte aus Vinyl in der von dir gewünschten Größe
ein Elektrokabel, vielleicht ein farbiges Textilkabel wie das auf dem Foto
eine große Vintage-Glühbirne
... und ein wenig Zeit.
Vinyl ist ein sehr vielseitiges und wandelbares Material: es genügt es zu erhitzen und man kann es mit den Händen bearbeiten oder es bei niedriger Temperatur im Ofen über eine Schüssel, ein Glas oder eine geometrische Form breiten, um es diese Form annehmen zu lassen. So haben wir es gemacht: Wir haben eine kleine Glasschüssel ausgewählt, die uns als "Gerüst" für diese Form eines dreieckigen "Hutes" diente. Auf diese Schüssel haben wir die Schallplatte bei 75°C in den Ofen gelegt und gewartet bis das Material so weich war, dass es sich an die gewünschte Form anschmiegte. Wenn die Schallplatte die Wunschbiegung und -form angenommen hat, kann der Ofen ausgeschaltet werden. Kurz abkühlen lassen und den entstandenen Lampenschirm rausholen. Die Schallplatte hat in der Mitte schon ein Loch, das sich hervorragend dafür eignet das Lampenkabel hindurchzuziehen. Das Kabel einfach vor dem Montieren der Lampenfassung durchfädeln und schon sitzt der Lampenschirm auf der Fassung. Den Rest erledigt die Schwerkraft.
Eine kreative Variante dieses Projekts ist die Möglichkeit die Schallplatte mit einer oder mehreren Farben wie es euch beliebt zu bemalen - mit Mustern, Tupfen, Spitze am Rand oder Schriftzügen. Hierfür empfehle ich Acrylfarben.
Wenn du keinen Ofen aber Geduld hast, kannst du auch einen Haarföhn zum Erhitzen des Vinyls verwenden und die Schallplatte dann vorsichtig in die gewünschte Form bringen. Mit etwas Fingerspitzengefühl kannst du die Platte auch mit einer Schere zurecht- oder einschneiden, wenn sie warm und weich ist. Auf diese Weise kannst du deinem Lampenschirm noch kreativere und skurrile Formen geben oder eine Blume, einen Stern oder jedwede andere Form, die du im Kopf hast, nachempfinden. Viel Vergnügen!
Wie bereits erwähnt, erzähle ich dir nun zudem, was eine Verbindung von unserer durch Wärme weich werdenden Schallplatte und Muskelentspannung durch Wärme sein kann. Na? Bei schmerzenden oder verkrampften Muskelpartien kann Wärme viel zur Entspannung derselbigen beitragen. Aufgrund der faszinierenden Funktionsweise unseres Gehirns hilft es nicht nur, in eine Badewanne mit heißem Wasser zu steigen, sondern tatsächlich mit etwas Übung sogar lediglich die Vorstellung, in einer Wanne mit angenehm heißem Wasser zu sitzen, um sich zu entspannen. Unsere Vorstellungskraft kann viel - oft viel mehr als wir ihr zutrauen. Und es lohnt sich, das für uns zu nutzen! So kannst du dir, während du zusiehst, wie die Vinylscheibe im Ofen immer weicher wird, vorstellen, dass sich zeitgleich auch deine Muskeln entspannen und weich werden. Diese Imagination braucht vielleicht ein bisschen Übung, um effektiv zu funktionieren. Sollte es für dich keinen ausreichenden Effekt haben, hat jede Form von physischer Wärme einen (muskel)entspannende Wirkung. Die Wärmeapplikation auf unserem Körper bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße und damit eine verbesserte Versorgung und eine erhöhte Sauerstoffzufuhr im Gewebe, was den Zellstoffwechsel und die Zellregeneration ankurbelt. Mehr Informationen und Sicherheitshinweise hierzu kannst du zum Beispiel unter diesem oder diesem Link finden. Die Wärme kann hierbei von einem Kirschkernsäckchen, einer Wärmflasche, heißem Badewasser, einer Wärmedecke oder einer Wärmelampe ausgehen - du findest sicherlich etwas, was für dich den wohltuenden Effekt hat.
Eine Umarmung und bis bald! Ich wünsche dir viel Spaß und gute Entspannung :-)

Commentaires