praktischer selbstgenähter DIY-Überwurf für den Kinder-Autositz
- melacavo
- 27. Apr. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Apr. 2024
Anleitung für ein praktisches Accessoire für unterwegs: waschbar und bereit für alle Krümel, die sich in den Ritzen sammeln...
Als Eltern wissen wir, wie wichtig es ist, unsere Kinder im Auto sicher anzuschnallen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Sicherheit ist natürlich ein passender Autositz. Manchmal kann das Reinigen und Pflegen des Autositzes eine echte Herausforderung sein, besonders wenn kleine Kinder im Spiel sind. Flecken, Krümel und verschüttete Getränke können den Autositz schnell unordentlich aussehen lassen. Zudem pieksen die Krümel ja auch…
Aus diesem Grund habe ich eine einfache und praktische Lösung entwickelt: einen DIY-Überwurf für den Kinder-Autositz. Dieser Überwurf schützt den Autositz vor Verschmutzungen, ist leicht abnehmbar und waschbar, was die Reinigung zum Kinderspiel macht.
Um diesen Überwurf zu nähen, benötigst du nur wenige Materialien:
Ein Stück strapazierfähigen Stoffes deiner Wahl, das groß genug ist, um den Sitz zu bedecken. Ich habe Musselinstoff verwendet: der ist kuschelig weich und lässt die Kinder bei Hautkontakt nicht schwitzen
Ggf. (bei dünnen Stoffen) robustes Stück Baumwollstoff zum Aufnähen auf der Rückseite zur Verstärkung
Nähmaschine
farblich passendes Nähgarn
Vlieseline zum Verstärken des Stoffes
ggf. Etikett oder Aufbügelbildchen zur Dekoration
Schritt-für Schritt Anleitung
Hier ist eine einfache Anleitung zum Nähen deines eigenen DIY-Überwurf für den Kinder-Autositz:
Messe den Autositz aus und schneide den Stoff entsprechend zu: du benötigst ein rechteckiges Stück Stoff, das den Autositz bequem bedecken kann. Achte darauf, genügend Spielraum für die Seiten und die Rückenlehne des Sitzes zu lassen.
Markiere die Stellen, an denen später die Gurte durch den Stoff geführt werden und bügle in diesen Bereichen auf der linken Stoffseite Vlieseline auf (siehe Foto).
Wenn dein gewählter Stoff eher dünn ist, kannst du so wie ich zentral einen robusteren Baumwollstoff von links aufnähen zur Verstärkung: Schneide dafür ein Rechteck des robusteren Baumwollstoffes zu, nähe die Kanten um, sodass ein ordentlicher Saum entsteht, für die Ecken bieten sich Briefecken an (eine Anleitung dafür findest du im Beitrag für „selbstgenähte Musselintücher“). Bügle diesen Stoff anschließend mit doppelseitig klebender Vlieseline auf und steppe ihn rundum auf dem dünneren Stoff fest. Ich habe dafür einen wellenförmigen Zierstich gewählt (siehe drittes Foto).
Nähe die Kanten des Stoffes um, um ein sauberes Finish zu erhalten und das Ausfransen zu verhindern. Forme die Ecken dabei am besten als Briefecken aus (eine detaillierte Anleitung hierfür findest du beim Blogbeitrag "selbstgenähte Musselintücher").
Nun heißt es die Schlitze für die Gurte (wie Knopflöcher zu umnähen: nutze hierfür einen ganz engen Zickzackstich. Wenn du im engen Rechteck um die zuvor mit einem Marker angezeichneten Stellen genäht hast, kannst du den Stoff dazwischen vorsichtig "aufschlitzen" ohne dass es weiter einreißt. Wo genau die Gurte austreten, ist bei jedem Autositz etwas unterschiedlich. Achte beim Messen darauf, dass der Stoff eng am Autositz und jeder Ritze anliegt.
Ich habe mich dagegen entschieden, ein elastisches Band oder einen Kordelzug an den Seiten des Überwurfs anzubringen, um den Überwurf fest am Autositz zu befestigen. Je nach Anschnallmechanismus ist es meiner Ansicht nach ohne praktischer, da man einfach daruntergreifen kann. Natürlich kannst du aber auch beidseits ein Gummi oder rundem einen Kordelzug für die Befestigung integrieren. Ich habe befunden, dass die Gurte den Überwurf bereits ausreichend halten.
Wenn du möchtest kannst du zur Zierde noch ein Etikett oder Bügelbild aufnähen.
Lege nun den Überwurf über den Autositz und fädele die Gurte durch die vorgesehenen Schlitze. Jetzt ist Ihr Kinder-Autositz bereit für jede Fahrt und jedes Vesper :-)!
Dieser DIY-Überwurf ist nicht nur funktional, sondern kann auch eine persönliche Note verleihen, indem Sie Stoffe und Designs wählen, die Ihrem Stil entsprechen. Eine praktische und liebevolle Ergänzung für jede Autofahrt mit Kind. Auf dem weichen Stoff fühlt sich dein Kind sicherlich wohler als in direktem Hautkontakt mit dem Plastikbezug des Autositzes. Und das Praktische daran ist, dass Sie ihn jederzeit abnehmen, ausschütteln und waschen können, um sicherzustellen, dass Ihr Autositz sauber und einsatzbereit ist, egal wie wild und krümelig die Fahrt auch sein mag. Viel Spaß beim Nähen und eine angenehme Fahrt!
Wenn die der Beitrag gefällt, schau dir auch gerne meine anderen Nähprojekte für Kinder, Erwachsene und als Wohnaccessoires an. Ist dein Kind noch kleiner, ist für dich vielleicht auch die Einschlagdecke und Wimpelkette für den Babyautositz interessant. Oder du suchst einen Organizer für den Wickeltisch oder den Kleiderschrank? Vielleicht möchtest du auch eine Hülle für Feuchttücher für unterwegs nähen? Ich freue mich, wenn du mir einen Kommentar dalässt und wenn du die Beiträge, die dir gefallen, teilst.
Eine Umarmung und bis bald!

Hier findest du weitere Nähprojekte für Kinder - viel Spaß beim Entdecken:
Bald auch auf meinem Blog - ich freu mich, wenn du bald wieder vorbeischaust :-) !
praktisches DIY Kapuzenhandtuch für Kinder
selbstgenähter Badeponcho für Kinder
liebevoll personalisierte Babytrage
Betthimmel fürs Hausbett
selbstgenähte Windeltasche
Dekoration für den Wickeltisch
Sitzkissen für den Kinderwagen
DIY Stillkissen-Bezug
selbstgenähte Spieluhr "Mond"
selbstgenähte Baby-Outfits
DIY Baby Schlafsack
Geschenke zur Geburt
Comments