top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

außergewöhnliche Mikroprozessor-Ohrringe

Aktualisiert: 9. Feb. 2024

kreatives Upcycling für alte Elektroteile



Hallo, schön, dass du wieder da bist! Ich freue mich, dass du meinen Blog liest. Das heißt, wir ähneln uns wohl in mancher Hinsicht... Dir liegen wahrscheinlich ebenfalls die Schönheit kleiner Dinge, Dekoration, die Umwelt, Recycling und Do-it-yourself am Herzen. Zusammen können wir versuchen ein wenig unser Leben und das Leben unserer Liebsten, unsere Umwelt, unsere kleine Welt zu verbessern und dazu beizutragen die Welt zu einem etwas besseren Ort zu machen als wir sie vorgefunden haben.


Wahrscheinlich übertreibe ich. Ich habe gelernt, nichts wegzuschmeißen, was man eventuell noch gebrauchen könnte.... selbst wenn es manches Mal kaputt scheint. Für die Ohrringe in diesem Beitrag habe ich zum Beispiel Teile von Mikroprozessoren aus einem alten Handy oder Radio benutzt, die ich aufgehoben hatte, da sie mir auf gewisse Weise ästhetisch interessant vorkamen. Wenn du zu Hause keine alten Elektrogeräte hast, in denen du auf Teilsuche gehen kannst, findet sich bestimmt etwas auf Ebay oder du kannst einen Bekannten fragen, ob er oder sie irgendein altes Gerät zu Hause hat, das er oder sie loswerden möchte.


Von diesem Minischaltkreis geht in meinen Augen eine gewisse minimalistische Schönheit, eine geordnete Ästhetik aus. Die Tatsache, dass die auf den grünen Plastikstückchen aufgebrachten Elektrokomponenten zudem mit einer Form von "Intelligenz" ausgestattet sind, da manche Chips oder Mikroprozessoren Informationen verarbeiten, fasziniert mich.


Was ich benutzt habe:


Ich habe lediglich in eine der beiden Platinen ein Loch gestanzt. Die andere hatte bereits eines, das ich nutzen konnte. Daran habe ich jeweils einen Drahtring befestigt, um sie an den Ohrhaken zu hängen.


Während ich diesen Beitrag verfasse, herrscht ein für mich unverständlicher Krieg zwischen zwei nicht weit von hier entfernten Ländern, der auch uns hierzulande in Angst und Besorgnis versetzt und unseren Planeten, eine Zukunft in Frieden bedroht. Ich hoffe inständig, dass diese schreckliche und gewaltsame menschliche Grausamkeit sehr bald ein Ende findet und sich die Menschen an diesen Orten (und auf der ganzen Welt) wieder sicherer, vereinter und in Frieden mit sich und der Welt fühlen dürfen. In diesem Beitrag möchte ich jedoch keine politische Stellung beziehen, sondern lediglich erzählen wie diese Ohrringe entstanden sind, ein bisschen Tecno, ein bisschen Industrial style, aber auch sehr Upcycling, kreativ, überraschend und umweltfreundlich.


Nur als kleine Information - das Recycling von Elektromüll in der EU ist bisher um 40 % geringer als der produzierte Abfall, was bedeutet, dass etwa 60%, also fast zwei Drittel, des Elektromaterials, das wir nutzen, auf der Mülldeponie landet. Um meinen kleinen Teil beizutragen, versuche ich das Leben von meinen Elektrogeräten möglichst lange zu gestalten und tausche beispielsweise mein Smartphone und meinen Computer nur aus, wenn es notwendig wird - mein Computer hat momentan stolze 10 Jahre auf dem Buckel und leistet noch immer hervorragende Arbeit.


Wie findest du diese DIY-post-industrial Ohrringe? Würdest du sie tragen? Würdest du sie so lassen oder würden sie dir bemalt besser gefallen? Ich freue mich, falls du Lust hast, deine Meinung zu teilen oder zu erzählen, welche Ideen du hast, um Elektroschrott zu minimieren. Worauf wartest du? Eine Umarmung und bis bald!


Comments


bottom of page