top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

liebenswerter "Fliegenpilz"-Ohrring

Aktualisiert: 10. Feb. 2024

unvergesslicher magischer DIY-Märchenohrring als Glücksbringer



Bei einem meiner vielen Besuche eines Perlenladens fand ich - unter anderem - einen niedlichen magischen kleinen Pilz aus Glas, etwa 1,5 cm groß, mit einem Loch, das längs durch sein Inneres führt. Es handelt sich dabei um einen Fliegenpilz, wie sie in Märchen vorkommen oder wie sie angeblich die Wikinger nutzten, um ihren Wein zu aromatisieren, den sie tranken bevor sie in den Kampf zogen um zu Mut, Kraft und Aggression zu gelangen. Der botanische Name des Fliegenpilzes ist Amanita muscaria. Es ist ein Pilz, der seit jeher auf der ganzen Welt für schamanische Rituale verwendet wird um Halluzinationen hervorzurufen und um in andere Welten zu schauen, auch wenn der Pilz eher als Delirantium als als Halluzinogen wirkt. An dieser Stelle sei seine Giftigkeit erwähnt - bitte keinesfalls probieren! Er wird auch "Pilz der Verrückten" genannt. Auch wird vermutet, dass der Begriff "Fliegenpilz" nicht auf das Tier der Fliege Bezug nimmt, sondern auf Fliegen als Symbol des Wahnsinns. Der Fliegenpilz ist auch aufgrund seiner weiten Verbreitung, seiner lebendigen und ins Auge stechenden Farbe, rot mit weißen Tupfen, und seiner Größe (er kann bis zum 25 cm hoch werden) einer der am häufigsten dargestellten und einer der bekanntesten Pilze. Ein kleiner Fun-Fact am Rande: der Fliegenpilz wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zum Pilz des Jahres 2022 ernannt.


Wenn ihr einmal darauf achtet, zeichnen Kinder häufig, wenn sie einen Pilz zeichnen, einen solchen mit rotem Hut und weißen Punkten. Der Fliegenpilz wird häufig mit hübschen Bildern verbunden, wie kleinen Häuschen von Gnomen oder Zwergen. Er gilt als eines der beliebtesten Glückssymbole.


Nach einigen Informationen und Kuriositäten über Fliegenpilze, erzähle ich dir nun, wie ich meinen Ohrring gemacht habe: ich fand es sehr einfach und bin mir sicher, dass es auch dir sehr leicht fallen wird.


Was du brauchst:


Anders als bei anderen Ohrringen, habe ich dieses Mal keinen rigiden Drahtstift benutzt, sondern Schmuckdraht für Ketten, den ich doppelt genommen habe, um am oberen Ende eine Schlaufe zu formen, an der der Ohrhaken befestigt werden kann. Auf den Schmuckdraht ist der Pilz aufgefädelt. Die beiden Enden habe ich mit einer kleinen verformbaren Quetschperle, die man nach dem Auffädeln auf den Draht mit einer Zange platt drückt und die somit fest an ihrer Postition bleibt. Sie hält auch den Pilz aus Glas am Ohrring. Einfach oder? Es braucht nicht mehr als 5 Minuten, um diesen selbstgemachten Ohrring zu basteln.


Der Ohrring ist nicht nur einfach zu machen, Kinder finden ihn auch sehr interessant und ich empfinde ihn nicht nur am Ohr als schöne Dekoration, sondern auch an meinem Ohrringhalter an der Wand, wenn ich ihn nicht trage.


Wie findest du den Fliegenpilzohrring? Gefällt er dir? Oder magst du Pilze nicht? Bald wird es hier auf dem Blog auch ein Kochrezept mit Pilzen geben, aber selbstverständlich nicht mit dieser Sorte!! Was es jetzt schon gibt, ist ein Rezept für fabelhafte Glückskekse in Fliegenpilzform - natürlich absolut ungiftig... Lese gerne weitere Beiträge und fühl dich frei mich jegliche Frage betreffend zu kontaktieren. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, oder einer der anderen zu Dekoration, Wohnen oder DIY, kannst du mir helfen, indem du ihn teilst? Vielen Dank im Voraus, eine Umarmung und bis bald!


Comments


bottom of page