top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

Lampionblumen-Girlande

Aktualisiert: 10. Feb. 2024

wunderschöne, naturbelassene und plastikfreie DIY-Dekoration für drinnen und draußen


Schönheit findet sich für den, der zu suchen und hinzuschauen vermag, überall... vor allem in der Natur. Das Haus meiner Eltern ist von einem wunderschönen Garten umgeben und da meine Mutter gerne gärtnert, war der Garten schon immer voller schöner Pflanzen und Blumen. Schon immer hat mich die Natur fasziniert und seit meiner Kindheit liebe ich Waldspaziergänge, mich zum Lesen in den Garten ins Gras zu legen, die Wärme der Sonne am Strand auf der Haut zu spüren... Kurzum ich liebe seit jeher jegliche Gelegenheit Zeit in der Natur zu verbringen und ihre Harmonie, ihren Frieden und das bezaubernde Gefühl ihrer einfachen Schönheit zu genießen. Bis heute liebe ich Spaziergänge durch Wald und Felder zu unternehmen, ringsum umgeben von grün. Glücklicherweise lebe ich in einem kleinen Ort mitten im Schwarzwald, sodass es mir jederzeit möglich ist mit wenigen Schritten im Wald zu sein um mir dort die Beine zu vertreten und den Kopf zu lüften. Auch zu Hause gefällt es mir von Pflanzen umgeben zu sein. Ich liebe es kleine Blumentöpfe und Vasen mit frischen bunten und duftenden Blümchen zu haben und auch frische Kräuter im Topf für die Küche dürfen bei mir nicht fehlen.


Eine meiner Lieblingspflanzen, die mich seit meiner Kindheit in ihren Bann zieht, ist die, die diese wunderschönen herzförmigen Früchte trägt, die an tieforangene Lampions erinnern. Die Lampionblume heißt Physalis alkekengi und wächst hervorragend in unseren Breitengraden. Ich finde die Früchte sehr besonders, da der Lampion geschlossen bleibt und sie auch getrocknet ihre Form und Farbe beibehalten. Zudem formt ihr Stiel, wenn sie trocken sind, einen kleinen Haken, der an den Griff eines Regenschirmes erinnert. Daran können sie beispielsweise leicht an einem Faden oder am Rand eines Glases aufgehängt werden.


Im Beitrag "Federngirlande" habe ich bereits davon gesprochen, wie sehr ich Girlanden mag und welchen Effekt sie auf mich haben. Hier erzähle ich dir von einer Girlande aus Lampionblumen. Diese Girlande ist wie üblich ein sehr einfach umzusetzendes Projekt, wenn du solche Lampionblumen zur Hand hast. Es genügt mit Nadel und Faden die orangenen Fruchthüllen aufzufädeln - einfach durch die Hülle durchstechen, so als würde man Perlen einer Halskette auffädeln. Sobald du die gewünscht Länge erreicht hast oder keine Lampionblumen mehr übrig sind, schließt du einfach eine Seite mit einer Holz- oder Glasperle und hängst das andere Ende dorthin, wo du dekorieren möchtest. Die Perle dient dazu, das untere Ende zu beschweren, sodass die Girlande schöner fällt. In meinem Fall habe ich sie an der Vorhangstange neben der Terrassentüre aufgehängt und ihr Effekt vor dem weißen Vorhang gefällt mir sehr gut.


Zusammenfassend brauchst du:

  • Lampionblumen (hier findest du Samen, um sie auch in deinen Garten zu locken)

  • Nadel und Faden

  • Holzperle


Die Girlande vertikal aufzuhängen ist eine Idee und die Variante, die ich zunächst umgesetzt habe. Ich habe jedoch auch schon eine solche Girlande quer durchs Zimmer gespannt - ebenfalls eine hübsche stimmungsvolle Dekoration, auch für Feste im Spätsommer oder Herbst. Im Herbst zierte eine solche Girlande unsere Haustüre. Das sind nur einige Ideen - du siehst, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


Wenn du nachdem du deine Girlande aufgefädelt hast, noch Lampionblumen übrig hast, findest du im Beitrag "Glas mit Lampionblumen" noch eine weitere Dekorationsidee.


Wenn dir die Girlande gefällt, bitte ich dich den Beitrag mit jemandem zu teilen, den du kennst und dem er ebenfalls gefallen könnte. Auf diese Weise lässt du die andere Person wissen, dass du an sie gedacht hast und hilfst mir dabei weiterhin auf dieser Website aktiv und kreativ zu bleiben. Meine Motivation dir weiterhin Inspiration für das ein oder andere Geschenk oder die Dekoration deines Zuhauses zu geben ist groß - so können wir gemeinsam die Welt zu einem noch schöneren Ort machen. Eine Umarmung und bis bald!



Comments


bottom of page