top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

DIY-Kork-Magnet: einfache Deko-Bastelidee

Aktualisiert: 4. Apr. 2024

eine tolle Dekoration für deinen Kühlschrank oder deine Pinnwand für positive Affirmationen, Basteln als Achtsamkeitsübung


Seit einigen Jahren wird viel über positive Affirmationen und Achtsamkeit gesprochen. Aber um was geht es dabei eigentlich und wie können sie uns in unserem täglichen Leben helfen?


In diesem Beitrag des Blogs geht es darum, wunderschöne Magnete aus Kork für den Kühlschrank oder die Pinnwand zu basteln, ein Upcycling-Projekt aus Korken von Wein- oder Sektflaschen, und darum die Kraft positiver Affirmationen zu entdecken und wie diese und Achtsamkeit uns dabei helfen können besser zu leben, indem wir präsenter im Hier und Jetzt sind. Wir suchen gemeinsam nach Möglichkeiten sie in unseren Alltag zu integrieren, vielleicht indem wir etwas kleines Hübsches schaffen, um von den Vorteilen dieser kraftvollen Instrumenten zu profitieren.


Ich glaube an die Macht des gegenwärtigen Moments. Ich glaube daran, bewusst im Hier und Jetzt zu leben. Ich glaube auch an die Macht der Intention und an die Macht der Liebe. Ich glaube an das Potential des Guten in jedem von uns. Warum? Weil ich es erleben durfte. Ich habe die Liebe, die Freundlichkeit und das Gute in den Menschen erlebt. Ich habe es in der Art und Weise gesehen, wie sie andere behandeln, wie sie das Beste ihrer Menschlichkeit zeigen. Und ich sinne gerne darüber nach... du auch? Hast du Lust weiterzuleben und mehr darüber zu erfahren, wie uns all das helfen kann, uns vollständiger zu fühlen und bewusster im gegenwärtigen Moment zu leben?


Magnete sind immer sehr praktisch, abgesehen von der Faszination, dass sie wundersam die Fähigkeit haben auf ewig zu funktionieren ohne jemals aufgeladen werden zu müssen. Mir sind Magnete darin am nützlichsten, dass sie Notizen, Listen oder kleine Zeichnungen auf meiner Metallpinnwand fixieren. In vielen Haushalten dient auch der Kühlschrank als Pinnwand oder die Magnete zieren einfach die Kühlschranktür. Natürlich ist ein hübscher Magnet auch ein nettes Geschenk oder ein Souvenir, das wir von einer Reise mit nach Hause bringen.


Schönheit, Ordnung und Funktionalität stehen in einer engen Beziehung und haben eine tiefe und bedeutungsvolle Verbindung zueinander (wie ich euch schon im Beitrag "Herbstdekoration" erzählt habe). Ich wollte mich nicht einfach mit schnöden "nackten" oder gekauften Magneten zufrieden geben, sondern zog es vor selbst etwas mit persönlicher Note zu gestalten, das besser zu meinem Stil und zur gewünschten Verwendung passt.


Ich hatte einige dieser kleinen (4-5 mm Durchmesser), sehr starken Magnete in der Schublade, die auch für Modeschmuck verwendet werden. Ich wusste nicht recht, was ich mit Ihnen anstellen sollte, da sie so klein und stark sind, dass man sie von etwas Metallischem kaum mehr losbekommt, da sie so schwer zu fassen sind. Außerdem sind sie, wenn sie einem aus der Hand rutschen, leicht ein für alle mal weg, da sie irgendwohin rollen oder sich von hinten an die Heizung kleben oder irgendwie einfach verloren gehen. Für kleine Kinder sind sie ziemlich gefährlich.


Als ich mich in meinem Zimmer, in dem ich für gewöhnlich meinen kleinen kreativen Arbeiten nachgehe, umgesehen habe, sah ich an meiner Pinnwand einige sehr simple und langweilige Magnete, die ich irgendwann mal irgendwo gekauft hatte und die so schwach sind, dass sie bei der kleinsten Bewegung abfallen. Schon längst wollte ich diese austauschen. So kam ich auf die Idee, wie ich die kleinen starken Magnete nutzen konnte - oder wenigsten einen davon, denn bisher ist es nur ein Experiment.


Was du brauchst:


Den Magneten habe ich mit etwas Sekundenkleber auf ein Stück Sektkorken geklebt. Hierfür schnitt ich den obersten halben Zentimeter als Scheibe vom Korken einer Sektflasche ab. Mit einem scharfen Messer ist das ganz einfach. Leider erinnere ich mich nicht, von welchem Sekt, Champagner oder Prosecco der Korken stammt - müsst ihr einfach mehrere Sorten durchprobieren, um die schönsten Korken zu entdecken...


Ich war mir wegen der Stärke des Magneten nicht sicher, ob der Magnet fest genug am Korken klebt, aber bisher hält es seit etwa 6 Monaten bestens und zu meiner Zufriedenheit. Ich denke darüber nach, noch weitere zu machen - für meine Pinnwand und zum Verschenken. Mir gefällt die Konsistenz von Kork, die Vielseitigkeit, seine weiche Leichtigkeit und mir gefällt vor allem die darauf abgebildete Krone.


Diese Magneten zu basteln ist perfekt dazu geeignet währenddessen mittels einer Achtsamkeitsübung zu "meditieren"... Präsent zu sein während wir etwas tun, bedeutet dem Tun und allem, was wir währenddessen fühlen, sehen und denken, unsere bewusste Aufmerksamkeit zu schenken: allein das ist eine sehr einfache Form der Meditation, für die es wenig Mühe, Vorkenntnisse oder Aufwand braucht. Ein bisschen präziser oder wissenschaftlicher ausgedrückt, setzt sich Achtsamkeit oder Mindfulness aus folgenden Aspekten zusammen:


  • Aufmerksamkeitslenkung / bewusster Fokus der Aufmerksamkeit

  • Akzeptanz

  • nicht wertende Haltung (keine Kritik und/oder Selbstkritik)

  • Mitgefühl (für sich selbst, für die Pflanze, von der der Kork stammt :-), ... für alles und jeden)

  • Beobachtung in Metakognition (sich selbst dabei beobachtend während man beobachtet)

  • Neugierde (für Gegenstände, Materialien, für uns selbst und andere)


Der Moment, in dem du einen Gegenstand in die Hand nimmst (wie in diesem Beispiel einen Korken oder einen Magneten), diesen mit Neugier, ohne ihn zu bewerten aus einer (neuen) Perspektive beobachtest und anschaust, ist bereits eine Mindfulnessübung, die dich mehr ins Hier und Jetzt bringt.


Überdies können die Magnete genutzt werden, um in deinem Sichtfeld Zettelchen wie Post-it aufzuhängen, auf die du positive Affirmationen schreiben kannst, die dir Kraft geben und dich daran erinnern, wie du besser deinen Alltag meistern kannst, deine Wünsche und Ziele erreichen usw.


Einige Beispiele für kraftvolle positive Affirmationen:


  • Ich habe Freude bei der Arbeit.

  • Ich habe eine positive und konstruktive Einstellung.

  • Ich schaffe das!

  • Ich bin entschlossen und resistent.

  • Ich bin stolz auf mich.

  • Ich habe den Mut anders zu sein.

  • Ich habe es verdient, dass meine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen.

  • Ich habe mein Leben im Griff.


Wenn du das Thema vertiefen möchtest, stöbere doch hier ein bisschen oder probiere diesen kostenlosen Kurs.


Wo nutzt du deine Magneten? Ich freue mich auf den Austausch mit dir, schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Nachricht. Prost und viel Spaß beim Magnetenbasteln im Hier und Jetzt! Eine Umarmung und bis bald!



Comments


bottom of page