top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

Draht-Tiere... als Wanddeko

Aktualisiert: 22. Feb. 2024

einfache Wohnzimmeridee, wirkungsvolle Kunst aus Draht und Visualisierungshilfe für deinen friedlichen Meditationsraum zu Hause


Es ist eine gute Idee, ein Haustier im Haus zu haben. Es leistet dir Gesellschaft und trägt zu deinem alltäglichen Glück bei. Wenn du vielleicht keine Zeit hast, dich um ein Haustier zu kümmern, ein Familienmitglied eine Tierhaarallergie hat, dir keines leisten kannst oder dich aus anderen Gründen dagegen entscheidest, kannst du auf diese Weise deinen eigenen tierischen Freund (er)finden.


Wenn du nach einer lustigen und kreativen Möglichkeit suchst, dein Wohnzimmer aufzupeppen, solltest du deine eigenen DIY-Drahttiere basteln! Du kannst dein Drahttier als Dekoration im Wohn- oder Schlafzimmer und sogar als Meditationshilfe verwenden. Drahttiere sind einfach herzustellen und perfekt für alle, die ihr Zuhause mit Humor mir etwas Hübschem, Kreativen schmücken wollen, aber weder viel Zeit noch Geld darauf verwenden möchten. Eine einfache, schöne und einzigartige Wanddekoration. Dieses Projekt ist bestens für DIY-Anfänger geeignet. Es macht nicht nur Spaß, es ist auch (wie alle anderen DIY-Projekte) eine großartige Möglichkeit Achtsamkeit und Konzentration zu üben. Der Akt etwas zu erschaffen kann therapeutische Wirkung zeigen und ist eine effektive und produktive Möglichkeit Stress abzubauen und sich zu entspannen. Wenn du also nach einer lustigen und achtsamen Aktivität suchst, sind DIY-Drahttiere die perfekte Option!


Heute erzähle ich euch die Geschichte, die diesen einfachen dekorativen Objekten zugrunde liegt - einfach umzusetzen, ganz im DIY-Stil.


Die Geschichte beginnt in etwa vor 20 Jahren, als ich, ein etwa 10-jähriges Mädchen, endlich meinen besten Freund traf, den ich mir so viele Jahre gewünscht hatte: meinen Hund. Er war als Welpe unglaublich niedlich, war Spielkamerad und begleitete mich über viele Jahre durch alle Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens. Er war ein unglaublich toller Hund und treuer Freund. Wir verbrachten sehr viel Zeit zusammen, schliefen im gleichen Zimmer (wenn er die Möglichkeit dazu bekam, schlief er auch gerne im gleichen Bett), unternahmen viele viele Waldspaziergänge zusammen und waren gemeinsam in Ferien. Ich habe unzählige schöne Erinnerungen, die mich noch heute mit dieser treuen Seele verbinden: ein Hund so voller Freundlichkeit und Empathie, neben der die mancher Menschen verschwindend gering erscheint. Am Ende seines schönen Lebens, als er bereits sehr alt war und kaum noch laufen konnte, konnte ich leider nicht in seiner Nähe sein, da ich wichtige Prüfungen an der Universität hatte. Doch ich war am Tag, als er von uns gegangen ist, bei ihm um mich von ihm zu verabschieden. Das Leiden war groß und jedes Mal, wenn ich an ihn und an uns zusammen dachte, lief mir eine Träne übers Gesicht. Es war schlimm ins stille Haus zurückzukommen, ohne jemanden, der einen bellend, schwanzelnd und springend voller Freude begrüßte. Eines Tages, als ich besonders traurig war und er mir sehr fehlte, entschloss ich etwas mit den Händen zu basteln, da es schließlich eine Aktivität ist, die mir immer hilft mich besser zu fühlen, wenn mich etwas aufregt oder erschüttert. Ich nahm also ein Stück Draht, wie man ihn zum Basteln, für den Garten oder zum Heimwerken nimmt, und hab begonnen ihn zurechtzubiegen. Schließlich ist es mir gelungen, mit einer Rundspitzzange dem Draht die Form des Profils meines treuen Freundes zu geben - genauso wie auf einem Foto, das mir als Vorlage diente.


Seit diesem Tag ist dieses tränenreiche Kunstwerk fester Bestandteil der Einrichtung meines Zuhauses: es begleitete mich überallhin, wo ich seitdem gewohnt habe und hat auch in meinem jetzigen Zuhause einen Ehrenplatz. Es ist also ein wenig so, als sei mein treuer Freund (oder zumindest seine Seele oder Geist) noch immer in gewisser Weise nah, um mir Gesellschaft zu leisten. Und die Erinnerung an ihn wird natürlich noch viele weitere Jahre bleiben.


Da mir das Ergebnis gefiel, habe ich versucht noch ein weiteres Tier zu realisieren, eine Gans, und vielleicht werde ich mich irgendwann noch an weiteren versuchen. Wer weiß? Ah, fast hätte ich es vergessen - mit etwas Maskingtape kannst du die Figuren an der Wand befestigen, ich habe es zumindest so gemacht. Wenn das nicht hält, hilft eine Reißzwecke oder ein kleiner Nagel.


Du brauchst lediglich:


Wenn du meinen Beitrag "exquisites Windlicht" gelesen hast, weißt du bereits, dass fokussierte Beobachtung eine sehr einfache Mediationsform ist. Setz dich in deinem Wohnzimmer bequem auf den Boden und betrachte dein Drahttier und höre dabei in dich hinein, spüre deinen Körper und deinen Atem. Beobachte welche Gedanken auftauchen, was dieses Tier für dich symbolisiert und welche Wünsche oder Erinnerungen für dich damit verbunden sind.


Die Übung kannst du auch als Visualisierungsübung nutzen: Fertige aus Draht eine Form, die für dich deinen Wunsch symbolisiert. Das kann ein Tier sein, aber selbstverständlich auch jegliche andere Form - etwas, das für dich die Assoziation deines Wunsches weckt. In Konzentration auf dein Drahtkunstwerk stelle dir vor, du hast dein Ziel, deinen Wunsch bereits erreicht. Fühle wie du dich fühlst, wenn der Wunsch bereits wahr geworden ist. Fühle alle damit verbundenen Emotionen und verbinde dich mit der Dankbarkeit dafür, dass dein Wunsch bereits Realität geworden ist. Wenn du dir regelmäßig ein wenig Zeit nimmst, um deine Wünsche und Ziele zu visualisieren, wirst du erstaunt sein, welche Manifestationskraft in dir steckt und wie deine inneren Wünsche im Außen wahr werden.


Welche Tierform hättest du dem Draht gegeben? Hast oder hattest auch du einen besonderen Freund wie den meinen? Wie findest du das Ergebnis meiner "Kunsttherapie"? Lass mich gerne wissen, was du davon hältst oder erzähl mich von dir und deinem Hundefreund. Ich bin ganz Ohr. Eine Umarmung und bis bald.


Comments


bottom of page