top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

DIY-Deko Stoffwimpel-Girlande

Aktualisiert: 4. Apr. 2024

einfaches Anfänger-Nähprojekt zum Upcycling von Stoffresten als liebevolles Geschenk, Dekoration fürs Wohn- oder Kinderzimmer, für Partys oder als Gute-Laune-Reminder im Alltag


Wimpelkette Stoffreste DIY Nähen für Anfänger Deko Dekoration Homedecor

Wenn du mir schon länger folgst, weißt du, wie sehr ich Girlanden und insbesondere Wimpelketten liebe! Sie zaubern im Nu eine leichte und gemütliche Atmosphäre in jedes Zuhause, sind ein hübscher Farbtupfer in der Wohnung oder im Garten. Zudem eignen sich die selbstgenähten Wimpelketten bestens als Geschenk... zur Geburt oder zu Kindergeburtstagen und erfreuen dabei nicht nur die Kinder.


Du hast Stoffreste übrig, mit denen du nicht weißt, was du anstellen kannst und die irgendwie zu klein für alles andere sind? Ideal! Für die Wimpelketten brauchst du nur kleine Stücke und von denen habe ich immer eine Menge. Es tut mir leid, sie wegzuschmeißen und hier kommen sie noch einmal richtig zur Geltung. Die Stoffwimpel bieten sich bestens an um kleine Stoffreste zu verwerten, die ansonsten "für nichts mehr reichen".


Mir persönlich gefallen die Wimpelketten besonders Ton-in-Ton gehalten, unterschiedliche Muster und je nachdem auch Materialien kombiniert, jedoch stets farblich aufeinander abgestimmt. Natürlich kannst du deine Wimpelkette aber auch kunterbunt gestalten - ganz nach deinem Geschmack - gerade für den Garten sieht auch das wunderschön aus! ... wenn du Zeit sparen möchtest, schau dir gerne auch die Anleitung für eine (noch) einfachere und schnellere Version der Wimpelkette an.


Auf den folgenden Bildern siehst du Beispiele für DIY-Stoff-Wimpelketten als Geschenk zur Geburt. Hierbei habe ich jeweils noch ein dazu farblich passendes Kleidungsstück genäht. Die Anleitungen für die Wickeljacken und die Babyhose findest du ebenfalls bald auf meinem Blog. Ein solches liebevoll gestaltetes Neugeborenengeschenk kommt mit Sicherheit gut an...



Als Dekoration fürs Kinderzimmer, im Wohn- oder Schlafzimmer setzen Wimpelketten ebenfalls schöne Akzente. Bei uns zu Hause schmückt eine solche Wimpelkette auch unser Kinderbett und schafft darin eine kuschelige Atmosphäre von Geborgenheit. Bald findest du einen Beitrag mit einer Anleitung für die farblich abgestimmten Kissen fürs Kinderbett und die Anleitung für die Mondspieluhr auf meinem Blog. Das Bett ist von Monlitcabane.


Wenn du dich für eine Wimpelkette als Dekoration für dein Zuhause entscheidest, kannst du sie als kleinen Achtsamkeits-Reminder sehen: Was verbinden die meisten von uns mit Girlanden oder Wimpelketten? Feste, Sommer, Farbe, Unbeschwertheit, Kindheit, gute Laune... Was verbindest du damit? Die Wimpelkette bringt Farbe in dein Zuhause und in deinen Alltag, bringt gute Laune und vermag dich daran zu erinnern, vielleicht etwas mehr von diesen Qualitäten in deinem Alltag zu leben und zu empfinden.


Dekoration Babybett Kinderzimmer Kinderbett Hausbett Wimpelkette Dekoration DIY Deco gemütlich Nähen schlafen Kinder Kinderzimmer

Um eine farbenfrohe DIY-Wimpelkette zu nähen, brauchst du:

  • Stoffreste (z.B. Musselin, Baumwollstoff oder Baumwolljersey)

  • farblich passendes Garn

  • Schrägband

... und natürlich wieder eine Nähmaschine, eine Schere und Nähclips.


Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Schneide kleine Dreiecke in der gewünschten Größe zu, von einer Farbe (für einen Wimpel) jeweils 2x.

  • Nähe die beiden Dreiecke dann rechts auf rechts an der Spitze zusammen, den oberen Rand lässt du offen. Ich benutze dafür meist einen Elastikstich, der gleichzeitig versäubert. Bei Jersey genügt ein Geradstich, bei Musselin empfiehlt es sich, ggf. mit Zickzackstich die Ränder zu versäubern.

  • Dann wende die Wimpel auf die rechte Seite. Mit einer Schere oder einem anderen spitzen Gegenstand kannst du die Spitze ausformen. Das Ergebnis siehst du auf dem Foto.



  • Entscheide nun, in welcher Reihenfolge die Wimpel sich aneinanderreihen sollen. Ggf. kannst du oben überstehende Enden mit einer Schere begradigen.

  • Lege die Wimpel wie auf den folgenden Fotos gezeigt ans Schrägband, stecke sie fest (Foto 1) und nähe sie mit Geradstich ans Schrägband. Im zweiten Schritt lege das Schrägband um die obere Kante der Wimpel (Foto 2) und steppe es von der anderen Seite mit Geradstich fest (Foto 3). Die Enden des Schrägbandes kannst du, wenn du möchtest, am Rand einschlagen, um einen sauberen Abschluss zu bekommen. Wie lange du die Enden lassen möchtest, ist dir überlassen - je nachdem, woran du die Wimpelkette anschließend befestigen möchtest.



Wenn dir der Beitrag gefallen hat, teile ihn gerne und lass mir einen Kommentar da. Ich freue mich darauf von dir zu lesen und wünsche dir viel Spaß beim Kreieren und Nähen deiner Wimpelkette und viel Freude beim Verschenken, Dekorieren und Gute-Laune-Kultivieren :-)


Eine Umarmung und bis bald!


Comments


bottom of page