top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

bezaubernde Bücherkiste

Aktualisiert: 18. Feb. 2024

brillante beleuchtete Vitrine für deine Lieblingsbücher



Liest auch du gerne Bücher? Und vielleicht gefällt auch dir der Upcyclingstil Berlins? Dann lies weiter und sieh dir an, wie ich bei mir zu Hause diese Kiste für meine Bücher gestaltet habe. Ich schicke voraus, dass bei uns zu Hause allesamt große Bücherwürmer und Literaturliebhaber sind und dementsprechend jeder eine nennenswerte Anzahl an Büchern besitzt. Leider reicht der Platz nie und meine Stapel an noch ungelesenen Büchern, die darauf warten bei nächster Gelegenheit gelesen zu werden, oder derjenigen Bücher, die ich gerade mehr oder minder parallel lese und deshalb immer im Schlafzimmer, auf dem Sofa oder in der Veranda rumliegen, sind beachtlich und nerven mich manchmal, wenn ich es doch eigentlich gerne ordentlich hätte. Deshalb heißt es, kreative Lösungen finden, die ästhetisch akzeptabel sind, um im Zuhause alles ordentlich, minimalistisch und schön zu haben.


Zuerst hatten wir uns überlegt einfach eine Holzkiste von Ikea zu nutzen. Natürlich tut es jegliche andere Holzkiste auch, wenn sie stabil genug ist. In Berlin, wo ich vor einigen Jahren für eine Weile gewohnt habe, gab es für diese Art von recycelten Kisten (von Obst- oder Weinhändlern) einen großen Markt und ich war über die stattlichen Preise, die dafür verlangt werden, erstaunt. Nunmehr sind sie in Mode und viele Leute nutzen sie dank ihres Modulcharakters zum Bauen von Regalen für Bücher, Küchenutensilien oder was auch immer.


Laut meines Partners, häufig ein wenig zu pragmatisch, hätte die Kiste einfach so schon genügt um unsere Ansprüche zu erfüllen (wahrscheinlich auch, weil er keine Lust hatte mit meinen kreativen Fantasien Zeit zu verlieren), aber ich als Perfektionistin und Ästhetin war damit noch nicht zufrieden, weshalb ich darüber nachdachte, wie diese Kiste noch besser zur Geltung kommen und ein Hingucker werden kann.


Was du brauchst:


Ich arbeitete derzeit im Theater und musste irgendwie an eine Theaterbühne denken. Als farbigen Hintergrund habe ich eine gemusterte Klebefolie auf die Hinterwand der Kiste geklebt. Die LED-Beleuchtung (lang genug um mindestens drei oder alle vier Seiten der Kiste einzunehmen) sorgt für eine indirekte Beleuchtung und lässt die Farben des Hintergrunds strahlen. An der kurzen Seite der Kiste haben wir unten vier Rollen montiert, sodass sie leicht verstellt werden kann, zudem wirkt die Kiste durch den geringen Abstand zum Boden etwas luftiger. Bei uns war diese Kiste lange Zeit Nachttisch neben dem Bett: alle Bücher für die EInschlaflektüre griffbereit, sanftes Licht zum Dösen und oben drauf Platz zum Abstellen von Wecker, Blumensträußen, Handy, Wassergläsern oder was man eben neben dem Bett gebrauchen kann. Sie eignet sich auch hervorragend als Couchtisch, wohin sie nach einiger Zeit umgezogen ist.


Natürlich kannst du die Rückwand statt mit Klebefolie zu bekleben auch farbig anstreichen oder so lassen wie sie ist. Oder du kannst tatsächlich eine kleine Bühne kreieren, indem du Stoff als Vorhänge an die Seiten hängst und statt Büchern Kuscheltiere Szenen spielen lässt.


Vor kurzem überarbeitete ich das Projekt, da mich die Streben in den Ecken innerhalb der Kiste störten und nahm eine alte Obstkiste. Darin haben nun meine Zeitschriften ihr Zuhause gefunden.


Wie findest du die Bücherkiste? Würde sie in deinem Zuhause einen Platz finden? Oder würdest du etwas anders machen? Ich freue mich darauf deine Meinung zu hören. Eine Umarmung und bis bald!



Comments


bottom of page