top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

blaue Kontrast-Ohrringe

Aktualisiert: 15. Feb. 2024

unvergessliche selbstgemachte DIY-Ohrringe zum Träumen



​Das Leben besteht bekannterweise aus Kontrasten. Ich möchte hier keine lange Liste an Kontrasten aufzählen, die mir in den Sinn kommen. Ich bin mir sicher, dass auch dir eine Menge einfallen. Ich möchte dir hingegen in diesem Beitrag erzählen, wie ich diese blauen Ohrringe, basierend auf dem Konzept von Kontrast, entworfen und umgesetzt habe und wie auch du solche Ohrringe basteln kannst. Die einzelnen Elemente, aus denen die Ohrringe bestehen, eint die Farbe Blau. Das Blau stellt einen Bezug der Ähnlichkeit her, während die Formen zueinander in Kontrast stehen: die regelmäßige symmetrische kantige Form des Würfels neben der weichen, unregelmäßigen natürlichen Form der eingefärbten Samen einer - ich glaube - afrikanischen Frucht, die an ein Blatt erinnert.


Es scheint vielleicht nicht so, aber ab und zu steckt hinter der puren und einfachen Ästhetik der Dinge, die ich schaffe, manch Gedanke oder eine weitergehende Überlegung - diese Ohrringe sind ein Beispiel dafür, wovon ich spreche.


Da ich in manch anderen Beiträgen vermutlich etwas weitschweifig war und ob der Freude und des Enthusiasmus der Kommunikation zu lange brauchte um auf den Punkt zu kommen, komme ich hier gleich zur Sache!


Was du brauchst:

  • blaue Plättchen

  • blaue Würfelperlen

  • kleine blaue, geschliffene Perlen

  • goldene durchbrochene Perlen

  • Draht

  • Ohrhaken


Wenn dir der etwas zufällige Aspekt der Samenplättchen so nicht gefällt oder du keine passenden in den Geschäften oder online findest, kannst du auch selbst welche aus Fimo formen oder mit einer kleinen Fräse aus Plexisglasplatten zurechtschneiden und wenn du möchtest anschließend mit einem Fön erhitzen und in die gewünschte dynamische Form biegen... bleiben wir flexibel und kreativ.


Das Vorgehen ist immer das gleiche, wie bereits in anderen meiner Blogbeiträge zu Ohrringen beschrieben. Ich beginne mit einem etwa 3cm langen Stückchen Draht, das entweder am Ende bereits eine vorgeformte Öse hat oder dessen Öse am Ende ich mit einer kleinen Zange forme. An dieser Öse wird der Ohrhaken befestigt. Auf den Draht werden die Perlen gefädelt, am anderen Ende genug Raum lassend, um eine weitere Öse biegen zu können. In diese zweite Öse wird das Plättchen integriert. Wenn du die Größe des kleinen Drahtrings am Ende günstig wählst, bleibt das Plättchen beweglich und schwingt später bei jeder Bewegung des Kopfes leicht mit.


Auch dieses Projekt ist, wie meine anderen Projekte zum Selbstmachen - Schmuck, Dekoration, Einrichtung und all dem, das mit den kleinen Dingen zu tun hat, die das Leben schöner machen - ganz einfach und günstig nachzumachen. Es ist ein ideales Geschenk für uns selbst oder für jemanden, der uns am Herzen liegt.


Was hältst du davon? Welche Gedanken stößt das Konzept von Kontrast bei dir an? Was ist der erste Gedanke, der dir in den Sinn kommt, wenn du an Kontraste im Leben denkst? Gibt es angenehme oder faszinierende Kontraste unter denen, die dir einfallen? Ich hätte Freude daran, über all das und einiges mehr mit dir zu diskutieren und deine diesbezügliche Meinung zu hören. Fühl dich frei mich zu kontaktieren und mir zu schreiben - du kannst dir ja vorstellen, ich sei deine Brieffreundin, mit der du Gedanken, Erfahrungen und Gefühle austauschst. Ich würde mich geehrt fühlen. Worauf wartest du? Eine Umarmung und bis bald!


Comments


bottom of page