besondere Geburtstagstorte mit Tieren
- melacavo
- 31. Mai 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni 2024
achtsames Feiern: Eine hübsch dekorierte Geburtstagstorte mit Tieren, die Kinder- und Erwachsenenaugen zum Strahlen bringt, Rezept für Kuchen im Zebralook
Geburtstagsfeiern sind immer besondere Anlässe, die uns die Gelegenheit bieten, achtsam im Moment zu sein, dankbar für alles, was wir gemeinsam erleben dürfen und das Leben mit unseren Lieben zu feiern. Die Geburtstage der eigenen Kinder erlebe ich als besonders emotionale Ereignisse, führen sie einem doch vor Augen, wie zentral der Tag der Geburt damals war und wie schnell die kleinen Schätze größer und selbständiger werden... Das erfüllt mich mit Stolz, Freude, Neugier auf alles, was uns erwartet und gleichzeitig auch Wehmut und ein bisschen Traurigkeit Jahr für Jahr etwas mehr loszulassen.
Eine wunderschön dekorierte Geburtstagstorte gehört für mich zum Geburtstagfeiern mit dazu und begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Heute möchte ich eine DIY-Idee für eine liebevoll gestaltete und gleichzeitig einfache Geburtstagstorte teilen, die mit Kerzen, einer Wimpelkette aus Washitape und einem Schleichtier mit Geburtstagshut dekoriert ist. Die Tiere kannst du ganz nach euren Vorlieben und Lieblingstieren auswählen - bei uns sind es in diesem Fall ein Zebra und eine Giraffe. Für einen Kuchen ganz im Zebralook findest du hier in diesem Beitrag auch ein Rezept für den Zebrakuchen mit wunderschönen Zebrastreifen.
Materialien und Zutaten:
Ein leckerer Geburtstagskuchen (für den Zebra-Look am besten mit Zebrastreifen im Inneren) - es muss keineswegs eine Torte sein, auch beispielsweise Käsekuchen, Marmorkuchen oder Obstkuchen mit Schmandguss eignen sich hervorragend dafür verziert zu werden.
Puderzucker zum Bestäuben, ggf. Konfetti aus Zucker
Geburtstagskerzen
Washitape in verschiedenen Farben und Mustern
Bindfaden
Schaschlikspieße oder dünne Holzstäbchen
Ein Schleichtier (z.B. ein Zebra oder eine Giraffe) und kleine Stücke farbigen Papiers für den Geburtstagshut, ggf. kleiner Bommel

Rezept für Zebra-Kuchen
5 Eigelb
250 g Zucker
1 Pck Vanillezucker schaumig rühren
125 ml lauwarmes Wasser
250 ml Speiseöl unterrühren
375 g Weizenmehl
1 Pck Backpulver untermengen
5 Eiweiß als Eischnee unterheben
2 EL Kakaopulver unter Hälfte des Teigs rühren
Um das besondere Zebramuster im Inneren des Kuchens zu erzielen, gibst du immer 2 EL des hellen und des dunklen Teiges abwechselnd in die Mitte der Springform. So entstehen von oben gesehen konzentrische Kreise, immer abwechselnd hell und dunkel. Aufgeschnitten ergibt sich so seitlich das typische und dekorative Zebramuster, passend zu einem kleinen Zebra, das auf dem Kuchen thront.
Du kannst im Grunde auch dein Lieblingsrezept für Marmorkuchen verwenden. Der Kuchen wird bei 180 Grad 50-60 Minuten gebacken. Wenn du möchtest, kannst du ihn anschließend mit Zuckerguß überziehen oder mit Puderzucker bestäuben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Lieblingskuchen backen
Wimpelkette aus Washitape basteln: Schneide kleine Stücke Washitape ab und falte diese um ein Stück Nähgarn, sodass sie wie kleine Wimpel aussehen. Schneide die Enden in eine V-Form oder wie ein W wie auf den Fotos sichtbar, um den typischen Wimpel-Look zu erzielen. Befestige die Wimpelkette an zwei Schaschlikspießen und platziere sie auf der Torte.
Schleichtier mit Geburtstagshut: Bastle einen kleinen Geburtstagshut für das Schleichtier, indem du ein Stück farbiges Papier zu einem Kegel formst und mit Kleber fixierst. Wenn du möchtest, kannst du einen kleinen Bommel oben auf den Hut kleben. Befestige den Hut mit etwas Kleber oder Tesafilm auf dem Kopf des Tieres und platziere das Schleichtier vorsichtig auf der Torte.
Kerzen hinzufügen: Stecke einige bunte Kerzen in die Torte, um das festliche Flair zu verstärken.

Achtsamkeit beim Feiern:
Ein Geburtstag bietet eine wunderbare Gelegenheit, achtsam zu feiern und den Moment bewusst zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie du die Geburtstage in deiner Familie achtsam gestalten kannst:
Vorbereitung als Achtsamkeitsübung: Nimm dir Zeit, die Torte und die Dekoration in Ruhe vorzubereiten. Konzentriere dich auf jeden Schritt und genieße den kreativen Prozess. Das schürt die Vorfreude auf das Fest für die ganze Familie.
Gemeinsames Dekorieren: Binde deine Kinder in die Vorbereitung ein. Lass zum Beispiel die Geschwisterkinder bei der Herstellung der Wimpelkette helfen oder den Geburtstagshut für das Schleichtier basteln. Diese gemeinsame Zeit ist wertvoll und stärkt die Bindung. Der Stolz an einem Geschenk mitgewirkt zu haben ist stets groß.
Präsenz während der Feier: Sei während der Feier präsent und genieße jeden Moment. Beobachte die Freude in den Augen deines Kindes und seiner Gäste, wenn sie die hübsch dekorierte Torte sehen.
Dankbarkeit ausdrücken: Nimm dir einen Moment, um Dankbarkeit für das vergangene Jahr und die schönen gemeinsamen Erlebnisse zu empfinden. Teile diese Gedanken mit deiner Familie. Vielleicht entwickeln sich daraus schöne und tiefgründige Gespräche.
Tolle Tischdekoration:
Neben der Torte kannst du auch den Tisch liebevoll und achtsam dekorieren. Nutze passende Tischdecken, bunte Teller und Becher sowie thematisch passende Servietten. Kleine Schleichtiere können auch als Tischdeko dienen und eine Wimpelkette aus Washitape kann auch hervorragend über den Tisch gespannt werden.
Mit diesen Ideen wird der Geburtstag nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine achtsame Feier, die lange in Erinnerung bleibt. Die liebevoll dekorierte Torte und die achtsame Vorbereitung machen diesen besonderen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich sehr über einen Kommentar von dir. Schau dir gerne auch meine anderen Rezeptideen und DIY-Ideen für das Leben mit Kindern an. Bald findest du auf meinem Blog auch einen Artikel zu weiteren Geburtstagsideen für Kinder und Kindgebliebene...
Eine Umarmung und bis bald!


Comments