top of page
Hintergrund Wolken Blog.png
König blog 3 T.png

Apfelrosen mit Marzipan

Aktualisiert: 1. März 2024

hübsch wie ein Blumenstrauß... einfaches und schnelles Rezept, perfekt für ein Buffet oder als Geschenk



In diesem Beitrag schreibe ich dir ein Rezept für leckere kleine Törtchen mit Äpfeln und Marzipan. Da ich eine Leidenschaft für Ästhetik (und natürlich für Selbstgemachtes) habe und Perfektionistin bin, erfreut es mich besonders, wenn es sich auch bei Gebäck um etwas Dekoratives, hübsch Anzuschauendes und hübsch auf dem Tisch oder bei einem Picknick Anzurichtendes handelt.


Diese kleinen Törtchen in der Größe eines kleinen Muffins sind mit dünnen Apfelschnitzen gemacht, die so angeordnet werden, dass sie wie die Blütenblätter einer Rose wirken... daher also der Name "Apfelrosen". Wie auch bei anderen meiner Kreationen, besteht die Ästhetik nicht zum Selbstzweck, sondern hat durchaus einen Sinn: Die Apfelscheiben sind dank ihres geringen Durchmessers und ihrer Anordnung schneller und gleichmäßiger durchbacken. Das Rezept habe nicht ich erfunden, aber ich habe es als ausnahmslos für gut befunden :-).


Die Apfelrosen sehen dekorativ aus und schmecken gut. Eine schöne Dekoration für ein Buffet, zum Mitbringen auf Geburtstage oder als Überraschung zum Hochzeitstag statt Blumenstrauß. Sie sind nicht nur hübsch, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten.


Zutaten

Blätterteig

1-2 Äpfel

Marzipanrohmasse

evtl. gehobelte oder gemahlene Mandeln

etwas Zitronenschale

Puderzucker


Zubereitung

  • Den Blätterteig ausrollen und auf dem Backpapier in etwa 4 cm breite Streifen schneiden. Die Länge der Streifen hängt von der Größe der Muffinförmchen ab. Ich finde kleine Muffinförmchen hierfür besonders hübsch, da sie dadurch noch mehr wie Rosen aussehen und auch eine vergleichbare Größe haben.

  • Aus dem Marzipan kleine Rollen formen (etwa 0,5 cm Durchmesser) und diese mittig der Länge nach auf den Streifen legen und platt drücken.

  • Die Äpfel in dünne Schnitze (tatsächlich etwa 1-2 mm) schneiden. Die Apfelschnitze in etwas Wasser mit der Zitronenschale kurz kochen, damit sie weich und biegsam werden.

  • Dann die Schnitze längs auf das Marzipan legen, sodass die Schale am Rand des Teigstreifens leicht hervorschaut.

  • Den Teigstreifen aufrollen und am Ende verschließen.

  • Die nun fertigen Rosen in die Muffinform (eine für kleine Muffins wie diese hier bietet sich am besten an) setzen.

  • Bei 190 °C etwa 20-25 Minuten backen bis sie leicht goldbraun sind.

  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Hat das Rezept deine Neugierde und deinen Appetit geweckt? Hast du Tipps, Fragen oder Bemerkungen, die du gerne teilen möchtest? Ich freue mich darauf von dir zu hören. Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat und du Lust hast ihn zu teilen oder mit jemandem darüber zu sprechen, ist es mir eine Freude.


Gutes Gelingen! Eine Umarmung und bis bald!

PS. Wer kein Marzipan mag oder lieber weniger süß isst, kann es einfach weglassen - schmeckt auch wunderbar.


PPS. Die kleine Fahne (mit Beschriftung auf der Rückseite) macht sie für ein Buffet oder als Gruß für eine liebe Freundin oder den Partner noch besonderer: Hierfür habe ich lediglich ein rechteckiges Stück gemustertes Tonpapier mit etwas Maskingtape an einem Schaschlikspieß befestigt und in die Törtchen gesteckt.

Comments


bottom of page